In unserem Special findet ihr Hardware, die schon fur wenig Geld auch Gamern Freude bereiten kann. Wir haben Grafikkarten, Mainboards, CPUs, RAM, Soundkarten und andere Komponenten gesucht, die fur wenig Geld viel Leistung bringen. Zusatzlich haben wir einen Spiele-PC fur unter 500 Euro zusammengestellt.
Auch mit preiswerter Hardware lassen sich aufwandige Games gut spielen.Nicht jeder Gamer hat das notige Kleingeld fur High-End-Hardware. Vor allem die Mittelklasse ist bei Hardwarekomponenten daher sehr beliebt. Doch auch wer selbst fur die Mittelklasse schon sein Geld zusammenkratzen muss, hat viele Alternativen, um sehr gunstig brauchbare Komponenten und Zubehor zum Gamen zu finden. Oft gibt es viel Leistung fur wenig Geld, wenn man wei?, wonach man suchen muss.
In unserem Special findet ihr daher viele Komponenten, die ein sehr gutes Preis-Leistungsverhaltnis bieten und einen PC ermoglichen, der inklusive Maus und Tastatur keine 500 Euro kostet. Einen solchen PC haben wir fur euch am Ende des Artikels zusammengestellt, naturlich auf Basis der in unserem Special von uns herausgesuchten gunstigen Hardware wie Prozessor, Mainboard, Grafikkarte, Maus und mehr.
AMD X4 965Prozessor und Mainboard auf AMD-Basis
Vielen Games reicht sogar noch ein Dualcore aus, aber trotzdem sollte man heutzutage auf einen Quadcore setzen. AMD bietet hier ein fur seine 100 Euro recht starkes Modell an: den AMD Phenom II X4 840 mit 4x 3,2 Gigahertz. Mit dieser CPU ist man auch fur aktuelle Spiele noch gut bedient. Naturlich gibt es zahlreiche teurere Prozessoren, die noch mehr FPS (Bilder pro Sekunde) aus euren Spielen herausholen. Und zu einer wirklich sehr guten Grafikkarte passt der X4 840 auch nicht wirklich, da eine potente Grafikkarte ihre Leistung erst mit einer guten CPU entfaltet. Wer aber bei der CPU sparen will, wird ohnehin keine Grafikkarte fur 400 Euro kaufen. Der AMD Phenom II X4 955 ist bei gleichem Takt etwas schneller als der X4 840, allerdings kostet er fast 20 mehr – fur diesen Aufpreis bekommt ihr bereits den AMD Phenom II X4 965 BE, der 4x 3,4 Gigahertz Takt besitzt und somit abermals schneller ist.
ASRock M3A770DE
Passend zu einem AMD-Prozessor der Phenom II-Serie muss naturlich ein Mainboard fur den Sockel AM3 oder AM3+ her. Ab 50 Euro bietet sich hier das ASRock M3A770DE an. Das Board in ATX-Bauweise bietet den bewahrten AMD 770-Chipsatz, vier RAM-Slots, zwei PCIe x16 2.0-Slot fur Grafikkarten (das Board ist crossfirefahig), einen PCIe x1-Slot und drei Ports fur PCI. Extern sind sechs USB2.0- sowie zwei esata-Anschlusse vorhanden, naturlich auch Gbit-LAN und Soundbuchsen fur bis zu 7.1-Sound. Intern findet ihr drei Buchsen fur USB2.0, also fur bis zu sechs neue USB-Ports zum Beispiel per Frontpanel, oder auch fur einen Frontpanel-Cardreader. Fur Laufwerke sind vier SATA2-Ports und einmal IDE vorhanden.
Hardware fur Sparfuchse: Prozessor und Mainbaord AMDHardware fur Sparfuchse: Prozessor und Mainbaord Intel, CPU-Kuhler AMD und IntelHardware fur Sparfuchse: Arbeitsspeicher und GrafikkartenHardware fur Sparfuchse: Soundkarte, Tastaturen und MauseHardware fur Sparfuchse: PC fur 475 Euro mit TabelleBildergalerie zu "Hardware fur Sparfuchse: gunstige Komponenten fur Gamer und Spiele-PC unter 500 Euro"
Auch mit preiswerter Hardware lassen sich aufwandige Games gut spielen.Nicht jeder Gamer hat das notige Kleingeld fur High-End-Hardware. Vor allem die Mittelklasse ist bei Hardwarekomponenten daher sehr beliebt. Doch auch wer selbst fur die Mittelklasse schon sein Geld zusammenkratzen muss, hat viele Alternativen, um sehr gunstig brauchbare Komponenten und Zubehor zum Gamen zu finden. Oft gibt es viel Leistung fur wenig Geld, wenn man wei?, wonach man suchen muss.
In unserem Special findet ihr daher viele Komponenten, die ein sehr gutes Preis-Leistungsverhaltnis bieten und einen PC ermoglichen, der inklusive Maus und Tastatur keine 500 Euro kostet. Einen solchen PC haben wir fur euch am Ende des Artikels zusammengestellt, naturlich auf Basis der in unserem Special von uns herausgesuchten gunstigen Hardware wie Prozessor, Mainboard, Grafikkarte, Maus und mehr.
AMD X4 965Prozessor und Mainboard auf AMD-Basis
Vielen Games reicht sogar noch ein Dualcore aus, aber trotzdem sollte man heutzutage auf einen Quadcore setzen. AMD bietet hier ein fur seine 100 Euro recht starkes Modell an: den AMD Phenom II X4 840 mit 4x 3,2 Gigahertz. Mit dieser CPU ist man auch fur aktuelle Spiele noch gut bedient. Naturlich gibt es zahlreiche teurere Prozessoren, die noch mehr FPS (Bilder pro Sekunde) aus euren Spielen herausholen. Und zu einer wirklich sehr guten Grafikkarte passt der X4 840 auch nicht wirklich, da eine potente Grafikkarte ihre Leistung erst mit einer guten CPU entfaltet. Wer aber bei der CPU sparen will, wird ohnehin keine Grafikkarte fur 400 Euro kaufen. Der AMD Phenom II X4 955 ist bei gleichem Takt etwas schneller als der X4 840, allerdings kostet er fast 20 mehr – fur diesen Aufpreis bekommt ihr bereits den AMD Phenom II X4 965 BE, der 4x 3,4 Gigahertz Takt besitzt und somit abermals schneller ist.
ASRock M3A770DE
Passend zu einem AMD-Prozessor der Phenom II-Serie muss naturlich ein Mainboard fur den Sockel AM3 oder AM3+ her. Ab 50 Euro bietet sich hier das ASRock M3A770DE an. Das Board in ATX-Bauweise bietet den bewahrten AMD 770-Chipsatz, vier RAM-Slots, zwei PCIe x16 2.0-Slot fur Grafikkarten (das Board ist crossfirefahig), einen PCIe x1-Slot und drei Ports fur PCI. Extern sind sechs USB2.0- sowie zwei esata-Anschlusse vorhanden, naturlich auch Gbit-LAN und Soundbuchsen fur bis zu 7.1-Sound. Intern findet ihr drei Buchsen fur USB2.0, also fur bis zu sechs neue USB-Ports zum Beispiel per Frontpanel, oder auch fur einen Frontpanel-Cardreader. Fur Laufwerke sind vier SATA2-Ports und einmal IDE vorhanden.
Hardware fur Sparfuchse: Prozessor und Mainbaord AMDHardware fur Sparfuchse: Prozessor und Mainbaord Intel, CPU-Kuhler AMD und IntelHardware fur Sparfuchse: Arbeitsspeicher und GrafikkartenHardware fur Sparfuchse: Soundkarte, Tastaturen und MauseHardware fur Sparfuchse: PC fur 475 Euro mit TabelleBildergalerie zu "Hardware fur Sparfuchse: gunstige Komponenten fur Gamer und Spiele-PC unter 500 Euro"
